Wir sind die BIGE / BUNDESINITIATIVE GROSSELTERN
von Trennung und Scheidung betroffener Kinder und anderen Familienkonflikten.
Wir setzen uns für die Rechte von Großeltern und Enkelkindern ein.
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
von Trennung und Scheidung betroffener Kinder und anderen Familienkonflikten.
Wir setzen uns für die Rechte von Großeltern und Enkelkindern ein.
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Die „Ruhr-Nachrichten.de“ haben einen Beschluss zum Umgangsrecht von Großeltern mit ihrem Enkelkind veröffentlicht, wonach sie während der Herbst-Schulferien ihrer Enkelin eine ganze Woche am Stück gemeinsam verbringen dürfen

Mit der Geburt eines Enkel Kindes wird die Verbindung deutlich.
Wir, die Bundesinitiative Großeltern und die ihr angeschlossenen Selbsthilfegruppen in der gesamten Bundesrepublik haben unter dem 22. Mai 2015 den Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz HEIKO MAAS (SPD) in einer konzertierten Aktion um Änderungsvorschläge des § 1685 BGB an das Parlament zum Umgangsrecht von Großeltern mit ihren Enkelkindern ersucht.

In diesem Text beschreibt Frau Kodjoe:
Wie eine Großmutter dem Enkel die Angst nimmt vor der Trennung der Eltern.
Wir haben einige Urteile von Oberlandesgerichten/Kammergerichten zum Umgangsrecht für Großeltern zusammengefaßt.

Jörg Harder beschreibt in seiner Facharbeit (Hochschule Koblenz) die gegenseitigen wichtigen Beziehungen der Großeltern zu ihren Enkelkindern.
Vor etwa drei Jahren untersagte die Tochter ihren Eltern den Kontakt zu den damals vierjährigen Enkelkindern.

Jörg Harder, der selbst mit seiner Familie jahrelange Erfahrungen in der Betreuung im Rahmen einer familienanalogen ProjektsteIle gesammelt hat, hat sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt.
Das BJM hat in einem Schreiben von Dezember 2014 allgemeine Hinweise zu familiengerichtlichen Verfahren mitgeteilt, die für uns Großeltern vor Amtsgerichten interessant sind, da man sich bekanntlich nicht durch einen Fachnwalt für Familienrecht vertreten lassen muss.