Wir sind die BIGE / BUNDESINITIATIVE GROSSELTERN
von Trennung und Scheidung betroffener Kinder und anderen Familienkonflikten.
Wir setzen uns für die Rechte von Großeltern und Enkelkindern ein.
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
von Trennung und Scheidung betroffener Kinder und anderen Familienkonflikten.
Wir setzen uns für die Rechte von Großeltern und Enkelkindern ein.
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Eine Interessante Präsentation von Antonia Grumptmann

Reise ins Land der Großeltern. Wie ein lebendiges Miteinander von Enkelkindern, Eltern und Großeltern gelingt.
Auch wir waren dabei.
Dass der Großeltern-Enkel-Kontakt für beide Seiten gewinnbringend ist, bleibt unbestritten.
iurFRIEND-Redaktion berichtet in Ihrem Online Ratgeber über das Sorgerecht für Oma und Opa!
Frau Boegershausen schickte Ihr Buch: Erfahrungen "Die Trennung vom Enkelkind" an den Deutschen Bundestag.
Um auf das Phänomen der Kindesentfremdung aufmerksam zu machen, wird der 25. April auch in diesem Jahr als internationaler Tag der Eltern – Kind – Entfremdung begangen. Bereits seit 2006 wurde er als Aktionstag eingeführt und verzeichnet inzwischen eine weltweite Beteiligung, um immer wieder auf das Problem hinzuweisen und die Familien dafür zu sensibilisieren.

Seitdem wir an den Treffen der Nachhaltigkeits-AG des Landesseniorenrates Baden-Württemberg teilnehmen, beschäftigte uns die Frage nach der Generationengerechtigkeit.
Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes, kurz UN – Kinderrechts-konvention (KRK) vom 20. November 1989 wurde am 26. Januar 1990 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet und trat am 10. Juli 1992 für Deutschland in Kraft. Dieses Abkommen der Vereinten Nationen hat in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgeschrieben, dass Kinder Anspruch auf besondere Fürsorge und Unterstützung haben.
Workshop 01 - Material 03 Qualifikation von Familienrichtern und Rechtsanwälten