Wir sind die BIGE / BUNDESINITIATIVE GROSSELTERN
von Trennung und Scheidung betroffener Kinder und anderen Familienkonflikten.
Wir setzen uns für die Rechte von Großeltern und Enkelkindern ein.
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
von Trennung und Scheidung betroffener Kinder und anderen Familienkonflikten.
Wir setzen uns für die Rechte von Großeltern und Enkelkindern ein.
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Das Festhalten an alten Antworten in dem Justizministerium ist für uns Großeltern enttäuschend. Es ist Stillstand, was die Menschen in Deutschland der Politik in allen Bereichen vorwerfen.
Der Begriff „Umgangsrecht“ umfasst das Umgangsrecht der Großeltern mit ihren Enkelkindern

Ein emotionaler Appell an alle Eltern, trotz Trennung/ Scheidung oder anderen Zwistigkeiten ihren Kindern den Kontakt zu den Großeltern nicht zu versagen. Der Fokus liegt hierbei auf den Enkeln, die oft Opfer solch fragwürdiger Entscheidungen sind.
Umgang mit Enkeln kann von streitenden Großeltern nicht erzwungen werden.

Nach einer Elterntrennung zerbricht oft auch der Kontakt der Kinder zu einer Hälfte ihrer Großeltern. Ein wichtiger Teil des familiären Netzwerks geht verloren.
Bisher ist es selten, dass Trennungskinder eine Woche bei Mama, eine Woche bei Papa leben. Das sogenannte Wechselmodell erfordert große Kooperationsbereitschaft von getrennten Eltern – zum Wohle des Kindes.

Die nach dem amerikanischen Psychologen Robert Beavers benannte Beavers Scale identifiziert fünf Entwicklungslevels und -muster, wie Familien funktionieren.
Heute ein entscheidendes Urteil des BGH.