Open menu

 grosselterb und enkelkinder buch1grosselterb und enkelkinder buch2

Das Verhältnis von Großeltern und Enkeln ist oft ein ganz besonderes. Dieses harmonische Miteinander wird in dem Film an verschiedenen konkreten Beispielen anschaulich dargestellt und als Quelle erhebender Glückserfahrung bezeichnet.

So wird deutlich gezeigt, dass es Kinder lieben, außer den Eltern, gerade die Großeltern als Bezugs- und Vertrauenspersonen zu haben. Ihnen können sie vieles sagen, was nicht so gut bei Freunden oder Eltern aufgehoben ist. Und Oma und Opa haben immer eine Antwort auf ihre vielen Fragen. Außerdem sind sie nicht so streng wie Eltern. Sie haben Geduld und Zeit, müssen nicht erziehen. Sie sind ein konstanter und ruhender Pol in der Generationenfolge, denn sie sind die Eltern der Eltern und damit ein Teil des sozialen Familiengefüges. Großeltern wiederum lieben den Kontakt zu den Kindern ihrer Kinder, er hält sie geistig und körperlich fit und gesund. So heißt es im Film, dass die Kinder die größten Energiespender im Alter sind.

Besonders nach der Phase der Berufstätigkeit gibt er den Großeltern eine neue Aufgabe und Verantwortung. Allein wichtig ist es dabei, dass die Großeltern bereit sind, sich auf die Enkel und ihre Bedürfnisse einzustellen. Auch können Großeltern die institutionelle Betreuung der kleineren Kinder ergänzen und somit die Eltern entlasten. Nicht nur das Hinbringen und Abholen von den Kitas, auch Besuche in den Einrichtungen vermitteln Kontakte zwischen den verschiedenen Generationen. Sie schaffen Vertrauen und ermöglichen den Kindern, soziale Kontakte mit der älteren Generation zu erleben und von den Erfahrungen der Großeltern zu lernen.

Der Film stellt fest, dass gute Beziehungen im frühen Lebensalter der Enkel bis in deren Erwachsenenalter tragen und es gleichzeitg eine große Bereicherung für die Großeltern ist, am Lebensprozess der erwachsen werdenden Enkel teilhaben zu können.

Wer bis jetzt noch keine richtige Verbindung zu seinen Enkelkindern hatte, wird mit diesem Film Anregungen und Impulse bekommen, wie es nun endlich gelingen könnte. Und wer noch keine Enkelkinder hat, wird in seiner Vorfreude auf diese ganz sicher enorm gestärkt werden.